AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Hase Bikes e.K.
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Nutzer der Webseite hasebikes.com sowie für alle Dienstleistungen, die Hase Bikes e.K. (nachfolgend „Anbieter“) über diese Webseite anbietet.
2. Inhalt der Webseite
Die Webseite des Anbieters dient der Bereitstellung von Informationen über die Produkte, Dienstleistungen und Veranstaltungen des Anbieters. Ein direkter Verkauf von Produkten findet über diese Webseite nicht statt. Alle Angaben zu Produkten und Dienstleistungen dienen ausschließlich Informationszwecken.
3. Verlinkungen zu Drittanbietern
Die Webseite kann Links zu Webseiten Dritter enthalten. Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte oder Datenschutzpraktiken dieser externen Seiten. Die Nutzung dieser Links erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.
4. Haftungsausschluss
Der Anbieter bemüht sich, die auf der Webseite bereitgestellten Informationen korrekt und aktuell zu halten, übernimmt jedoch keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung der Webseite oder durch das Vertrauen auf deren Inhalte entstehen, außer in Fällen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
5. Urheberrecht
Alle auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte, einschließlich Texte, Bilder, Grafiken und Videos, sind urheberrechtlich geschützt. Jede nicht autorisierte Verwendung oder Vervielfältigung der Inhalte ist untersagt und bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
6. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung des Anbieters, die auf der Webseite einsehbar ist. Mit der Nutzung der Webseite erklärt sich der Nutzer mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung einverstanden.
7. Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf der Webseite veröffentlicht. Mit der weiteren Nutzung der Webseite nach Veröffentlichung der geänderten AGB erklärt sich der Nutzer mit den Änderungen einverstanden.
8. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Für alle Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung der Webseite gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Nutzer Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
9. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.