Lotte und Tobi sind Fotograf:in, Eltern, Team – und seit einiger Zeit auch Waltroper:in. Ihre gemeinsame Geschichte begann in Berlin: Im selben Ausbildungsjahr eines Fotostudios lernten sie sich kennen, erst freundschaftlich, dann wurde mehr daraus.
Aus Berlin …
„Vierzehn Jahre hab ich in Berlin gelebt“, sagt Lotte. „Aber irgendwann kam der Moment, in dem wir dachten: Vielleicht ist es Zeit für was anderes.“ Dieser Moment fiel mitten in die Pandemie: Zusammen mit Tochter Mathilda in einer Dreizimmerwohnung mitten im Berliner Großstadtgetöse und mit zwei Jobs im Homeoffice war alles andere als witzig. Als sich die Möglichkeit ergab, in Lottes Heimatstadt Waltrop in ein großes Haus mit Garten zu ziehen, fiel die Entscheidung überraschend leicht.
… nach Waltrop
„Man denkt in so einer Zeit vieles noch mal neu“, sagt Tobi. „Und die Idee, rauszukommen, Platz zu haben – die wurde immer reizvoller.“ Natürlich vermissen sie Berlin manchmal: die Spontanität, die kulinarische Vielfalt, das Inspirierende der Großstadt. „Aber das sind vielleicht fünf Prozent unseres Lebens“, meint Tobi. „Die anderen 95 sind hier einfach entspannter.“ Lotte ergänzt: „Man merkt, wie viel Energie einem in der Großstadt täglich verloren geht. Hier ist alles ein bisschen leichter.“

Leichter – das trifft auch auf ihre Art zu leben zu. Ihre Arbeit ist vielseitig, manchmal turbulent. Lotte fotografiert Unternehmen, Selbstständige, Porträts. Tobi war oft in der Industrie unterwegs, auf Events oder mit 360°-Kamera und arbeitet heute bei Hase Bikes im Marketing. Beruflich wie privat sind sie ein gutes Team. „Wir inspirieren uns gegenseitig“, sagt Lotte. „Zeigen einander Bilder, holen uns Rat. Das ist total wertvoll.“
Nicht nur Kindertaxi sonder Alltagsabenteuer
Und dann ist da noch das Tandem – das Pino. „In Waltrop sieht man es ständig“, erzählt Lotte. „Und im Freundeskreis haben wir gleich zwei Familien, die davon richtig begeistert sind.“ Als Söhnchen Theo die Familie vervollständigte und zwei Jahre später Tobi bei Hase Bikes anfing, wurde aus Neugier Alltag. Heute ist das Pino Familienfahrzeug, Kindertaxi und Einkaufshelfer in einem. „Was ich am meisten liebe, ist die Flexibilität“, sagt Lotte. „Ich kann spontan ein Kind mitnehmen oder was einkaufen – oder beides.“ Tobi nickt: „Und auch wenn ich alleine fahre, macht es einfach Spaß. Es fühlt sich nicht an wie ein leeres Lastenrad, sondern wie ein richtig gutes Bike.“
Die Kinder lieben das Rad sowieso – vor allem den Platz vorne. „Das fühlt sich an wie fliegen“, sagt Mathilda.

Storys für euch mit uns
Viel Freude mit den Geschichten über eure Erlebnisse mit unseren Rädern,
über Hase Bikes-Events in Waltrop und dem Rest der Welt
und über Lebensfreude, Bewegungsfreiheit und überwundene Grenzen.

Tobi, Lotte, Mathilda & Theo: Pino E CARGO

Kirsten Hase: Gravit CITY E
