Fahrrad-Schaltungen

Egal ob Naben- oder Kettenschaltung, elektronisch oder mechanisch - für deine Anforderungen findest du bei Hase Bikes die perfekt passende Schaltung.

Kettwiesel ONE und Kettwiesel ONE UP auf Serpentinen in der Toskana

Welche Schaltungen gibt es beim Fahrrad?

Welche Schaltung zu dir passt, hängt davon ab, wie, wo und wie oft du fährst. Bei Hase Bikes hast du die Wahl zwischen verschiedenen Schaltungstypen, die sich in drei grundlegenden Punkten unterscheiden:

Kettenschaltung oder Nabenschaltung
Kettenschaltungen bieten ein besonders großes Übersetzungsspektrum und sind ideal für sportliches Fahren, Steigungen oder hohe Zuladung. Nabenschaltungen sind geschlossen, wartungsarm und ermöglichen Schalten im Stand – perfekt für den Alltag und längere Touren.

Mechanisch oder elektronisch Schalten
Mechanische Schaltungen werden über klassische Züge bedient, sind robust und einfach aufgebaut. Elektronische Systeme schalten präzise per Knopfdruck, teilweise sogar automatisch – ideal für gleichmäßiges Fahren ohne manuelle Eingriffe.

Manuelle oder automatische Schaltungen
Bei manuellen Schaltungen entscheidest du selbst, wann und wie du schaltest. Automatische Systeme übernehmen das Schalten für dich und wählen den passenden Gang automatisch je nach Geschwindigkeit, Trittfrequenz oder Gelände.

Hier findest du alle Schaltungen im Überblick – mit Vorteilen, Funktionsweise und den Hase Bikes Modellen, in denen sie verbaut werden können.

Neben den unterschiedlichen Schalt-Systemen spielt die Bandbreite der Schaltung eine Rolle bei der Auswahl der richtigen Schaltung für dein neues Fahrrad. Die Bandbreite einer Schaltung gibt an, wie groß der Unterschied zwischen dem leichtesten und dem schwersten Gang ist. Eine hohe Bandbreite von z. B. 500 % bedeutet: Du kannst sowohl sehr leicht bergauf treten als auch bei hohem Tempo effizient fahren.

Mechanische Nabenschaltungen

Bei mechanischen Nabenschaltungen erfolgt der Gangwechsel per Dreh- oder Handgriff und wird mit einem Bowdenzug zur Nabe übertragen. Die bei Hase Bikes verbauten Nabenschaltungen werden alle manuell geschaltet. Sie überzeugen durch einfache Wartung und verlässliche Schaltvorgänge – beim Fahren oder im Stand.

Enviolo stufenlos

Enviolo stufenlose Nabenschaltung - Copyright: Enviolo
verfügbar in unseren Modellen
stufenlose Schaltung - 380 % Bandbreite

Die Nabenschaltung von Enviolo arbeitet ganz ohne feste Gänge und dafür mit einem stufenlosen Prinzip. Zur Bedienung wird ein intuitiver Drehgriff verwendet, mit dem die Übersetzung ohne konkrete Gänge eingestellt wird. So wählst du jederzeit die Übersetzung, die zu deiner Fahrsituation passt. Das System erlaubt jederzeit einfaches Schalten, auch unter Last und beim Stand.

Vorteile der stufenlosen Enviolo-Schaltung
  • nahtlos: keine Schaltpausen oder Krafteinbrüche beim Gangwechsel, Schalten unter Last und im Stand möglich

    nahtlos: keine Schaltpausen oder Krafteinbrüche beim Gnagwechsel, Schalten unter Last und im Stand möglich

  • manuelle Stufenlosigkeit: mit einfachem Drehgriff unendliche Gänge einstellen – ideal für jede Situation

  • robust: zuverlässige Kraftübertragung in geschlossener Getriebekonstruktion

  • leichte Bedienung: ergonomischer Drehgriff, auch mit Handschuhen gut zu greifen.

14 Gänge - 526 % Bandbreite

Die Rohloff Speedhub ist eine High-End-Getriebenabe mit 14 echten Gängen und einer extrem hohen Übersetzungsbandbreite von 526 %. Sie überzeugt durch sehr feine Gangabstufungen, direkte Schaltvorgänge und ist nahezu wartungsfrei im Betrieb. Ideal für richtig lange Touren und höchste Ansprüche.

Vorteile der Rohloff Speedhub 14-Gang
  • enorme Übersetzungsbandbreite: mit 526 % bietet die Nabenschaltung eine Bandbreite, die sonst nur Kettenschaltungen erreichen

  • feine Abstufung: mit 14 Gängen, per Drehgriff geschaltet, damit du immer die passende Trittfrequenz hast

  • robust & langlebig: made in Germany, nahezu wartungsfrei, extrem haltbar

  • hoher Wirkungsgrad: sehr geringe Energieverluste, ähnlich einer hochwertigen Kettenschaltung

Shimano Nexus 8-Gang Premium

Shimano Nexus 8-Gang Nabenschaltung - Copyright: Shimano
verfügbar in unseren Einstiegs-Modellen
8 Gänge - 307 % Bandbreite

Die Nexus 8 ist eine robuste Nabenschaltung mit 8 Gängen, ideal für wartungsarmen Betrieb. Sie bietet einen weiten Übersetzungsbereich bei kompakter Bauform und ermöglicht Schalten auch im Stand. Spezielle Zahnprofil-Formen sorgen für geschmeidiges Umschalten.

Vorteile der Shimano Nexus 8-Gang-Schaltung
  • guter Übersetzungsbereich: ca. 307 % Bandbreite für sportliches Fahren und gemütliches Cruisen

  • verschleißarm: sauber gekapselte Bauweise minimiert Eintreten von Schmutz und erhöht die Lebensdauer

  • komfortables Schalten: zuverlässiges Schalten auch bei rauem Einsatz

Elektronische Nabenschaltungen

Bei elektronischen Nabenschaltungen wird per Knopfdruck oder sogar vollautomatisch geschaltet. Die Software des Motors und die Schaltung arbeiten dabei zusammen: Die elektronischen Schaltungen sind direkt mit dem Antrieb verbunden und tauschen fortlaufend Daten aus, um die Schaltvorgänge optimal an die Fahrbedingungen anzupassen.

Die Schaltungen von Shimano harmonieren perfekt mit den Shimano-E-Antrieben. Die E-Bike-Motoren von BOSCH kommunizieren auch mit den Schaltungen von Rohloff und Enviolo reibungslos.

Rohloff Speedhub E-14

Rohloff E-14 - Copyright: Rohloff
verfügbar in unseren Modellen mit Bosch Performance Line CX Motor
14 Gänge - 526 % Bandbreite

Die elektronische Version Rohloff E-14 kombiniert die hervorragende Speedhub-Mechanik mit schnellem Schalten per Knopfdruck. Für ein perfektes Schalten wird für 180 ms automatisch die Last aus dem Antriebsstrang genommen. Per Tastendruck lassen sich ein oder mehrere Gänge wechseln – perfekt für E-Bikes, da Schaltabläufe optimal auf die Motorleistung abgestimmt sind.

Vorteile der Rohloff Speedhub E-14
  • einfach: kein Tastwiderstand, leichter Klick aufs Bedienelement genügt zum Schalten

  • ultraschnell: Gangwechsel in nur 180 ms, Mehrfachschaltung auf Knopfdruck möglich

  • komfortabel: automatischer Downshift schaltet beim Stillstand in einen vorgewählten kleinen Gang

  • langlebig: nutzt die bewährte Speedhub-Technik mit 526 % Bandbreite und minimalem Wartungsbedarf

Enviolo Automatiq stufenlos

Enviolo Automatiq automatische Nabenschaltung Copyright: Enviolo
verfügbar in unseren Modellen mit Bosch Performance Line CX Motor
stufenlose Schaltung - 380 % Bandbreite

Die stufenlose Nabenschaltung von Enviolo Automatiq besitzt eine automatische Übersetzungsregelung. Ein integrierter Sensor stellt die Übersetzung laufend so ein, dass die gewünschte Trittfrequenz gehalten wird. Das Ergebnis ist völlig stufenloses Schalten ganz ohne Nachdenken.

Vorteile der Enviolo Automatiq Schaltung
  • stufenlos, elektronisch, automatisch: passt ständig die Übersetzung an Fahr- und Trittbedingungen an – ideal für entspanntes Fahren ohne spürbare Gangsprünge

  • wartungsarm: geschlossenes System, vor Umwelteinflüssen geschützt

  • komfortabel: ergonomische Bedienung, keine Leistungsunterbrechung beim Schalten

Shimano Nexus Di2 5-Gang

Shimano Nexus Di2 Inter5E - Copyright: Shimano
verfügbar in unseren Modellen
5 Gänge - 263 % Bandbreite

Die Di2-Getriebenabe Nexus Inter-5E verfügt über 5 Gänge mit 263 % Übersetzungsbandbreite. Sie ist auf den Einsatz mit den Motoren von Shimano optimiert: durch die präzise Abstimmung von Motor und Schaltung bieten die 5 Gänge ein vergleichbares Fahrgefühl wie Schaltungen mit deutlich mehr Gängen. Die größeren Sprünge zwischen den einzelnen Gängen werden durch den Motor einfach ausgeglichen. Voll-automatische oder manuelle Schaltmodi sorgen für natürliche Gangwechsel.

Vorteile der Shimano Nexus Di2 5-Gang Schaltung
  • elektronische Automatik-Schaltung: Schalten per Knopfdruck oder voll-automatisch nach voreingestellter Trittfrequenz

  • hohe Belastbarkeit: speziell für E-Bikes optimiert, robust gegen hohe Kettenspannung, ausgelegt bis zu 85 Nm Drehmoment, +150% Stabilität im Vergleich zu vergleichbaren 8-Gang Schaltungen  

  • Einsatz im Stand: Gangwechsel ist auch bei stehendem Rad möglich

Shimano Deore 11-Gang

Shimano Deore 11 Gang Schaltung am Pino E CARGO Tandem von Hase Bikes
11 Gänge - 420 % Bandbreite

Die Deore-Gruppe mit 11 Gängen ist eine etablierte MTB- bzw. Trekking-Kettenschaltung von Shimano. Sie bietet eine weite Übersetzungsbandbreite von rund 420% und zuverlässiges, sportliches Schalten.

Vorteile der Shimano Deore 11-Gang Schaltung
  • einfache Wartung: Standard-Komponenten, leicht einstellbar und austauschbar

  • universell: mit der breiten Abstufung (11–42er Kassette) gleichermaßen für steile Bergpassagen, Alltagsfahrten und schnelles Fahren im Gelände geeignet

  • zuverlässig: präzise Schaltvorgänge auch unter Last, optimiert für hohe Beanspruchungen

Shimano Deore 30-Gang

Shimano Deore 30 Gang Kettenschaltung am Pino Tandem von Hase Bikes
verfügbar im Modell
30 Gänge - 510 % Bandbreite

Die 30-Gang-Konfiguration der Deore-Schaltung kombiniert drei Kettenblätter vorne mit einer 10-fach-Kassette hinten. Sie bietet eine extrem große Übersetzungsbandbreite für sehr steile Anstiege oder schwer beladene Fahrten. Ideal, wenn feinste Gangwahl bei starker Zuladung gefragt ist.

Vorteile der Shimano Deore 30-Gang Schaltung
  • maximale Bandbreite: für steile Anstiege und schnelle Geradeausfahrten

  • feine Abstufung: du findest immer den passenden Gang, auch bei hoher Zuladung

  • robust und bewährt: seit Jahren zuverlässig im Touren- und Alltagsbetrieb im Einsatz

Shimano GRX800 11-Gang

Shimano GRX800 Gruppe am Gravit DUST Gravel-Cargo-Bike von Hase Bikes
verfügbar im Modell
11 Gänge - bis zu 479 % Bandbreite

Die GRX-Gruppe ist Shimanos Gravel-spezifische 11-Gang-Schaltung. Sie kombiniert robuste Technologie mit Gravel-Anforderungen: Clutch-System für Kettenstabilität, weiter Bandbreite inkl. „Untersetzung“ und ergonomische Hebel für lange Strecken. Die Schaltung für dein Traum-Gravel-Cargo-Bike.

Vorteile der Shimano GRX800 Gruppe
  • volle Kontrolle in jeder Situation: auch bei Schotter, Matsch oder Kopfsteinpflaster bleibt die Schaltung präzise

  • sicher unter Last: schaltet sauber auch bei voller Beladung oder im Wiegetritt

  • Performance aus dem Rennsport: Technik aus dem Profibereich, angepasst für Alltag und Abenteuer